Im Interview beantwortet uns Schiedsrichter Simon Pernpeintner diese Frage und erklärt, warum sie so begehrt sind.
Hallo Simon, kannst du unseren verehrten Lesern erklären, was es mit einer Norm auf sich hat?
Wie in anderen Sportarten gibt es auch beim Schach Normen, jedoch werden sie im Schach nicht benötigt, um beispielsweise an Olympischen Spielen teilzunehmen, sondern um einen Titel zu erlangen. Für die Titel CM/WCM und FM/WFM sind es gewisse Elozahlen die man erreichen muss. Für die Titel IM/WIM und GM/WGM muss man neben einer bestimmten Elozahl auch noch Turniernormen erfüllen. Diese Normen müssen mindestens 27 Partien enthalten.
Was muss ein Spieler alles erbringen, um eine Norm zu erzielen?
Grundvoraussetzung für ein normenfähiges Turnier ist, dass es 9 oder mehr Runden hat. Als Gegner in einem Turnier mit 9 Runden benötigt man mindestens 5 Gegner die bereits einen Titel (WFM oder höher) besitzen, drei davon müssen mindestens den Titel besitzen, für den man eine Norm erspielen will. Des Weiteren muss man sich auch mit Spielern aus anderen Föderationen messen, hier dürfen maximal sechs Gegner aus der gleichen stammen, maximal aber fünf aus der eigenen. Dann muss man abhängig vom Eloschnitt der Gegner eine gewisse Anzahl an Punkten erreichen, bei starken Gegnern braucht man weniger Punkte.
Wie viel Punkte mĂĽssen die Spieler in diesem Turnier erzielen?
Da die von den Spielern benötigte Performance von der eigenen Punktausbeute und dem Eloschnitt der Gegner abhängt, hat jeder ein eigenes Punkteziel. In unserem Fall müssten alle Spieler 6 Punkte erzielen, was schwer genug ist.
Gibt es weitere Voraussetzungen, die man für einen IM Titel benötigt?
Wie oben schon geschrieben braucht man auch eine bestimmte Elozahl, für den IM liegt der Wert bei 2400. Da man Normen mit insgesamt 27 Partien einreichen muss werden hierfür mindestens drei Turniernormen benötigt. Danach muss man nur noch den Antrag bei der FIDE stellen und warten bis der Titel bestätigt wird.

Warum gibt es unterschiedliche Titel für Frauen- und Männer? Gibt es einen Unterschied?
Bei Frauen sind die Anforderungen niedriger angesetzt, in der Regel 200 Elopunkte. Woher das stammt, kann ich leider nicht beantworten, aber bei einem Blick auf die Weltrangliste findet man in den Top100 nur vereinzelt Frauen, vielleicht ist das mit einer der GrĂĽnde.
Jetzt möchtest du quasi auch ,,Internationaler Meister” unter den Schiedsrichter werden. Was hat es damit auf sich?
Wie bei den Spielern gibt es auch bei den Schiedsrichtern verschiedene Titel, hier sind es aber nur zwei, der FIDE-Arbiter (FA) und der International-Arbiter (IA). Den FA besitze ich seit 2015. Für den IA werden wie bei den Spielern auch Normen benötigt. Derzeit bin ich im Besitz zweier Normen, nach dem Millennium Normenturnier sind es hoffentlich drei. Um den IA zu bekommen werden vier Normen benötigt, einen Plan wo ich noch eine Norm machen kann habe ich schon, die Deutsche Jugend Einzelmeisterschaft an Pfingsten.
Vielen Dank.