Der jüngste Skandal um Magnus Carlsen und Hans Niemann kurbelte die Diskussion um Cheating und Betrugsprävention massiv an. Passend dazu trafen sich die dieses Wochenende die bayerischen Schiedsrichterausbilder und weitere Funktionäre in Rosenheim, um eine – seit längerem angedachte – Neuausrichtung der Schiedsrichterausbildung voranzutreiben. Hierbei wurden für die VSR- und RSR-Ausbildung die Inhalte rund um die Themenkreise Fide-Regeln, Turnierordnung, Anti-Cheating und Prüfung neu sortiert.
Mit an Bord waren Klaus-Norbert Münch (Dopingprävention), Reiner Schulz (Spielleiter Oberfranken), Claus Kuhlemann (Wertungsreferent), Dr. Harald Bittner (FSR), Ingo Thorn (FSR), Gerhard Decker (NA), Simon Pernpeintner (FSR & 2. Spielleiter), Peter Przybylski (Schiedsrichterobmann), Fabian Wölfle (NSR) und Peter Eberl (Organisator).
Informationen werden zu den Ausbildungsseminaren bereitgestellt, zudem sei auf das kürzlich neu erschienene FIDE-Schiedsrichterhandbuch verwiesen.