Die letzte Runde der Saison 2024/2025
Der allerletzte Blickwinkel ???
Time to say good bye !!!
Der letzte Spieltag in den zwei Landesligen Nord, Süd und den vier Regionalligen Nord-Ost, Nord-West, Süd-Ost und Süd-West. Damit ist in den drei höchsten Bayerischen Ligen die Saison 24/25 beendet. Nun da nach der Saison auch vor der Saison ist, darf man allen danken die für den Spielbetrieb verantwortlich sind. Die beiden Simons, Spielleiter Bayern, haben perfekt simonisiert !!! Allen Spielern und Mannschaftsführern. Den Vorständen und Vorstandsmitgliedern. Und allen anderen die man nicht gleich sieht aber für den Schachsport unerlässlich sind. Gehen wir in die Landesliga-Nord. SC SW Nürnberg Süd 1 stand bereits als Meister fest. Vizemeister wurde der Aufsteiger SC 1957 Bad Königshofen. Auf den letzten drei Plätze landeten Würzburg 1, Altensittenbach 1 und Windischeschenbach 1. Bester Spieler war Andreas Götz (SC Erlangen) mit 7,0 aus 9. Platz 2 und 3 teilen sich 6,5 aus 9 Irfan Redzepovic (SCSW Nürnberg Süd) und Frank Röder (SV Altensittenbach). In der Landesliga-Süd ging FC Bayern München 3 bereits als der Meister durchs Ziel. Vizemeister ist SK Weilheim 1 obwohl gleich drei Mannschaften jeweils Punktgleich sind. SK Passau 1 ist mit Weilheim sogar Brettpunkte gleich, hat aber den direkten Vergleich deutlich verloren. Vier Brettpunkte dahinter folgt der Münchner SC 2.
Auf den letzten drei Plätzen finden sich der SC Rottal-Inn, MSA Zugzwang 2 und SV Ilmmünster 1. In der Bestenliste führt Andrei Maksimenko (SC Tarrasch München) mit 6,5 aus 9 Einsätzen am Brett. Platz 2 und 3 ebenfalls geteilt mit Franz Guttenthaler (SK Weilheim) und Thomas Niedermeier (SV Ilmmünster) beide 6 aus 9.
Kommen wir nun zur Regionalliga Nord-Ost und zur Ehrung
Meister der Regionalliga Nord-Ost
SK Kelheim 1
Trommelwirbel, Fanfare und Herzlichen Glückwunsch
Zweiter und damit Vizemeister wurde der SC Forchheim 1. Auf den hinteren drei Plätzen sind SC Ansbach 1, SK Weiden und SC Bavaria Regensburg 2 vertreten. Die Liste der Besten weist von (SC JÄKLECHEMIE Talente Franken) Sebastian Kraus als ungeschlagenen Matador aus. Acht mal gespielt und acht mal die volle Punktzahl erreicht. Damit ließ Kraus, der sich bereits beim Kult-Turnier “Rock meets Chess” 2025 von Pfingstsamstag auf Pfingstsonntag angemeldet hat, die drei Forchheimer Hans-Jürgen Döres 7 aus 9, Dr. Philipp Auburger, Manfred Heidrich, sowie Josef Kanewski (SC SW Nürnberg Süd) und Karl Wittmann (SGem Fürth) alle 6,5 aus 9 deutlich hinter sich.
Meister der Regionalliga Nord-West
SK Klingenberg 1
Trommelwirbel, Fanfare und Herzlichen Glückwunsch
Verdient und ungeschlagen in der Regionalliga Nord-West setzte sich Klingenberg durch. Vizemeister mit drei Punkte Abstand Hof.
Auf dem Meisterfoto v.l n.r Christoph Lipok, Tobias Kuhn, Markus Koch, Klaus Kraich, Manuel Flach, Fabian Englert, Thomas Becker und vorne liegend Robert Link.
Gespielt für den Meister haben auch noch Jürgen Wambach, Bernd Zöller und Daniel Hofmann.
In der Einzelstatistik führt Boris Fuks (SC Aschaffenburg) bei 8 Einsätzen 6,5 Punkten. Auf dem zweiten Rang Mario Meyer
(SC Kitzingen) 9 mal am Brett und die Ausbeute 6 Punkte. Dritter ist Georg von Zimmermann (SK Bad Neustadt) Bei nur 6 Partien immerhin tolle 5,5 Punkte also 91 % Quote.
Die Regionalliga Süd-Ost ist am letzten Spieltag etwas anders verlaufen als gedacht. Die beiden vorne liegenden Teams von Tegernsee und Bruckmühl verloren ihre Partien. Damit hat es Tegernsee geschafft. Mit einem Punkt Vorsprung am Platz an der Sonne.
Meister der Regionalliga Süd-Ost
TV Tegernsee 1
Trommelwirbel, Fanfare und Herzlichen Glückwunsch
Bruckmühl rutschte nun noch auf Platz 3 ab. Den Vizemeister holte sich der SV Röhrnbach.
Am Ende aufgezählt gesellen sich SK Landau-Dingolfing 1, SV Deggendorf 2 und SK Neuburg 1.
Als die Besten drei Einzelspieler kann man benennen. Mit 7,0 aus 9 Christian Liesecke (SK Neuburg) , Roland Knechtel (SV Röhrnbach)
6,5 aus 8 und Matthias Stoffel (SK Bruckmühl) 6,5 aus 9. In der Regionalliga Süd-West holte Unterhaching ein Remis bei Dillingen und damit den Titel.
Meister der Regionalliga Süd-West
SC Unterhaching 1
Trommelwirbel, Fanfare und Herzlichen Glückwunsch
SF Augsburg bleibt trotz Niederlage als Zweiter Vizemeister.
Tabellenletzter ist SC Sendling 1 geblieben. Davor FC Bayern München 4 und der TSV Haunstetten 2.
Arthur Giss (SC Dillingen) mit 7 aus 8 genau gleich wie Anton Mai (SC Haar) knapp vor Georg Schmidt (SC Unterhaching).
Nachfolger gesucht und DANKE !!!
Liebe Leser, der Blickwinkel hat noch keinen Nachfolger. Wer das Projekt im BSB weiterführen möchte kann sich gerne melden. Es macht wirklich viel Spaß. Ich möchte mich dennoch von meinen Lesern verabschieden. Udo Jürgens besang mit 66 Jahren …..
Daran halte ich mich gerne. Für mich fängt ein neuer Abschnitt an.
Ich sage Danke an meine treuen Leser. Bleibt nett, wir sehen uns bestimmt mal am Brett. Grüße aus meinem Schachzimmer in Bad Neustadt !!! Es grüßt ein letztes mal mit einem fränkischen ADE ! Euer WMS.