Am Samstag, dem 18.10.2025, fand in NĂĽrnberg die Bayerische Einzelmeisterschaft der Frauen im Blitzschach statt.
16 Teilnehmerinnen hatten sich in Loni-Übler-Haus des Gastgebers SC Noris-Tarrasch Nürnberg eingefunden. Neben einer Titelträgerin und der ein oder anderen Bundesligaspielerin wagten sich auch einige U20-Nachwuchstalente an den Start.
Pünktlich um 13.00 Uhr begrüßte BSB-Frauenreferentin Aylin Albyarak die Gäste, Turnierleiter NSR Dominik Bachhuber erläuterte einige Details zum Ablauf und schickte das Feld auf die Reise. 16 Teilnehmerinnen waren ideal, um ein vollrundiges Turnier mit 15 Durchgängen zu spielen. So mussten alle einmal gegeneinander antreten; der Idealfall in Sachen Fairness.
Die Turnierwertungszahl (TWZ) war übrigens in erster Linie die Blitz-Elozahl. Nur wer keine Blitz-Elo hatte, wurde nach der Standardwertung oder der deutschen Wertungszahl eingestuft. Deshalb entsprachen die Angaben in der Liste nicht ganz der nominellen Spielstärke im Langschach. Sortiert war die Starterliste im Übrigen nach Zeitpunkt der Anmeldung am Turniertag. Da sowieso Jeder gegen Jeden ran musste, war die Reihenfolge egal.
Gespielt wurde im modernen Modus “3 Minuten plus 2 Sekunden Zeitgutschrift fĂĽr jeden Zug”, was es erschwert einen Gegner trotz RĂĽckstand ĂĽber die Zeit ziehen zu können. Anders als beim Schweizer System sind Zwischenstände bei einem Rundenturnier nicht wirklich aussagekräftig, schlieĂźlich konnte es sein, dass eine Teilnehmerin bis dahin nur gegen die Topleute spielen musste, eine andere hingegen ausschlieĂźlich gegen nominell schwächere. Daher veröffentlichte Schiedsrichter Dominik Bachhuber erstmals vier Runden vor Schluss einen offiziellen Zwischenstand.
Bis dahin war WGM Olga Babiy (SC Bad Königshofen) komplett verlustpunktfrei geblieben und lag mit 11,0 Punkten glatte zwei Zähler vor der nächsten Verfolgerin, Lokalmatadorin Berrak Albayrak und Steffi Arnhold vom SC Bavaria Regensburg, die zu dem Zeitpunkt beide auf 9,0 Punkte kamen. Die frisch gebackene Bayerische Meisterin im Langschach, Jana Bardorz vom TSV Rottendorf, folgte mit einem halben Zähler Abstand auf Rang 4. Die letzte Position, für die es noch Preisgeld gab, belegte Elisabeth Reich vom ATSV Oberkotzau, die jedoch bereits einen Respektabstand von anderthalb Punkten hatte.
Ganz konnte die Spitzenreiterin ihre weiße Weste nicht bis ins Ziel retten. Im letzten Durchgang luchste Steffi Arnhold der Women Grand Master noch einen Punkt ab. Das änderte aber nichts mehr am Ergebnis ganz vorne. Bayerische Meisterin im Blitzschach 2025 wurde WGM Olga Babiy.
Sehr wohl aber dahinter: Durch den Sieg schob sich Steffi Arnhold noch auf Platz 2 nach vorne und eroberte den Bayerischen Vizetitel bei den Frauen. Den letzten Platz auf dem Treppchen holte Berrak Albayrak.
Die Geldpreise gingen an Jana Bardorz, die sich knapp gegen Youngster Elisabeth Reich durchsetzen konnte, welche sich in der Schlussphase noch buchholzgleich herangekämpft hatte.
Alle Teilnehmerinnen erhielten zudem ein kleines Präsent.
Bereits deutlich vor dem Zeitplan war die Veranstaltung ohne einen einzigen Streitfall zu Ende und so freuten sich die Teilnehmerinnen auf das traditionelle gemeinsame Abendessen.
Die Ergebnisse sind auf Chess-Results zu finden.
Impressionen aus dem Spielsaal