Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,
ein sehr ereignisreiches und forderndes Jahr 2024 geht zu Ende und ein neues ebenso forderndes Jahr 2025 steht kurz bevor.
Christian und ich möchten uns an dieser Stelle bei allen bedanken, die uns die Übernahme unserer neuen Ämter so einfach und reibungslos ermöglicht haben. Besonderer Dank gilt hierfür unserem Ehrenpräsidenten Sfr. Peter Eberl, der über viele Jahre erfolgreich den BSB geführt hat. Ferner möchten wir an dieser Stelle unserem Sfr. Ralph Alt für seine Arbeit besonders Danken. Es ist nicht selbstverständlich, nach so viel Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit auch weiterhin für den BSB zu wirken. Unser Dank gilt selbstverständlich unseren Mitstreitern im Präsidium und erweiterten Präsidium des BSB. Ihr werdet bemerkt haben, dass sich nichts Wesentliches geändert hat und das aus gutem Grund, denn der BSB war und ist für die Zukunft gut aufgestellt. Das heißt jedoch nicht, dass wir nicht für sinnvolle Veränderungen, die die gesellschaftliche Entwicklung mit sich bringt, offen sind. Es muss sich dabei aber auch um eine Weiterentwicklung für das Schach handeln. Irgendwelchen Modeerscheinungen können und sollten wir nicht folgen.
Vielen Dank auch an alle Ehrenamtlichen, die sich für das Schach in Bayern einsetzen, in den Kreisen und Bezirken, ohne Euch gäbe es das organisierte Schach einfach nicht.
Nutzen wir jetzt gemeinsam mit unseren Lieben die Zeit über die Feiertage und zum Jahreswechsel zur Erholung und Entspannung, damit wir gemeinsam im Jahr 2025 für das Schach und den BSB erfolgreich wirken können.
Frohes Fest und einen guten Rutsch
Ingo Thorn und Christian Ostermeier