Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Zentralen Endrunde der Schachbundesliga und der Frauenbundesliga

25. April - 27. April

Zentralen Endrunde der Schachbundesliga und der
Frauenbundesliga   25.04.-27.04.2025 in Deggendorf

100 Jahre Schachverein Deggendorf: zentrale Endrunde der Schachbundesliga

anlässlich seines 100-jährigen Bestehens richtet der Schachverein Deggendorf
vom Freitag, 25.04. – Sonntag 27.04.2025 die zentralen drei Endrunden der
Schachbundesliga aus. Die Kämpfe beginnen am Freitag um 16:00 Uhr, am Samstag
um 14:00 Uhr und am Sonntag um 10:00 Uhr. 15 Mannschaften mit je 8 Spielern
kämpfen um die deutsche Meisterschaft und gegen den Abstieg. Die
Schachbundesliga bezeichnet sich als die stärkste Liga der Welt. Wir erwarten
viele Topspieler der Weltrangliste sowie mehr als 80 Großmeister in der Halle 2
der Deggendorfer Stadthalle.  Ebenso werden auch die drei Endrunden der
Frauenbundesliga in Halle 2 ausgetragen. Zeitgleich wird vom Niederbayerischen
Schachverband die diesjährigen niederbayerischen Einzelmeisterschaften vom
Donnerstag, 24.04. – Sonntag 27.04.2025 ausgerichtet. Sie finden in einem Raum
der Halle 1 statt, die mit einem Verbindungsfoyer mit Halle 2 verbunden ist.

Top-Spieler in Deggendorf

Ob beispielsweise Magnus Carlsen (FC St. Pauli), der aktueller Weltmeister
Dommaraju Gukesh (Düsseldorfer SK), Hikaru Nakamura (SC Viernheim), Fabiano
Caruana, der ehemalige Weltmeister Viswanathan Anand, der beste deutsche Spieler
Vincent Keymer (alle OSG Baden-Baden) in Deggendorf dabei sein werden, wissen
wir erst am 25.04. um 14:00, wenn nach den Regeln der Schachbundesliga die
Aufstellungen im Internet bekannt gegeben werden. Ob die Deggendorfer
Spitzenspieler S.L. Narayanan (aus Indien) und der aktuelle Europameister
Aleksandar Indjic (aus Serbien) dabei sein werden, wissen wir schon früher,
aber wir werden das auch nicht vorab bekannt machen, denn wir kämpfen in den
letzten 3 Runde darum, den Abstieg aus der Schachbundesliga zu vermeiden.
Unsere Gegner sind übrigens an diesen drei Tagen die Teams, deren Verein auch
in der Fußballsbundesliga spielen: Bayern München, Werder Bremen und St. Pauli.

Nah dabei in der Halle 2 der Stadthallen Deggendorf

Wir laden Sie herzlich ein an diesen Tagen nach Deggendorf in die Halle 2 der
Stadthallen, Edlmairstraße 2, 94469 Deggendorf (eigene Parkgarage (Tagesticket
2,00 Euro), Parkplätze Karl-Turm direkt gegenüber (20 Stunden 2,00 Euro),
Stadtbushaltestelle der Linien vom Hauptbahnhof) zu kommen und sich dieses
schachliche Großereignis nicht entgehen zu lassen, das unter anderem auch der
Bayerische Schachbund finanziell unterstützt.  Zuschauer sind an allen Tagen
herzlich willkommen. Die Halle 2 ist groß. Sie bietet Platz für viele
Zuschauer. Der Abstand zu den Spielbrettern ist 1 Meter. Es gibt auch viele
Sitzplätze auf einer aufsteigenden Tribüne. Zusätzlich werden einzelne Bretter
auch ohne Zeitverzögerung auf eine Leinwand projiziert.

Eintrittspreise

Die Tageskarte (Eintrittsbänder) für den Eintritt kostet 10 Euro, für alle drei
Tage 25 Euro. Schüler, Studierende, Rentner etc. zahlen jeweils die Hälfte nach
Vorlage eines entsprechenden Ausweises. Ein Vorverkauf ist nicht vorgesehen.
Wer sicherstellen will, dass er auf jeden Fall bevorzugten Einlass bekommt, der
kann den Betrag (gegebenenfalls unter Nennung des Tages) vorab auf das Konto
des Schachvereins überweisen, siehe www.schachverein-deggendorf.de/zer.
Dann liegt am Eingang ein namentlich gekennzeichneter Umschlag mit
dem Einlassband bereit.

Details

Beginn:
25. April
Ende:
27. April
Veranstaltungskategorien:
,
Webseite:
https://schachverein-deggendorf.de/zer/

Um externe Inhalte anzuzeigen, musst du Cookies akteptieren. Wozu wir Cookies verwenden

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen